... fertig, los!
Über mich
Künstlerin Bio
Marina Susanne Hahn – Künstlerin mit internationaler Ausstrahlung
Marina Susanne Hahn ist eine Künstlerin gebürtig aus Frankfurt am Main. Schon in ihrer Kindheit zeigte sich ihre Leidenschaft für die Malerei, die sie bis heute antreibt. Durch die Kunst verbindet Hahn ihre kreative Energie mit ihren Lebenserfahrungen, was ihren Werken eine tiefgehende politische, philosophische und psychologische Dimension verleiht. Ihr künstlerisches Repertoire umfasst abstrakte, semi-abstrakte und figurative Stile, die sie gekonnt in einem faszinierenden Themenspektrum kombiniert.
Ihre Werke in Acryl und Öl zeichnen sich durch detailreiche narrative Strukturen aus, die den Betrachter in symbolträchtige Fantasiewelten entführen. Die Verwendung intensiver Farbtöne verleiht ihren Bildern eine lebendige Bedeutung. Künstlerische Inspiration schöpft Hahn unter anderem aus dem Mark-Making von Cy Twombly. Hahn verwendet diese Technik als verbindendes Element zwischen den Stilen. Zugleich hat sie einen eigenständigen Stil entwickelt, der sich in innovativen Arbeiten wie beispielsweise der „Talking Flowers“-Serie und ihren Installationen zu technologischen Themen widerspiegelt.
Seit ihrem professionellen Einstieg in die Kunstszene 2021 mit einer Ausstellung in der Art Nou Mi-lenni Galerie in Barcelona hat Hahn an zahlreichen physischen und virtuellen Gruppenausstellungen in Europa und den USA teilgenommen. Zu den Höhepunkten zählen Präsentationen in Rom, London, New York, Miami, Basel, Venedig und nicht zuletzt in Bonn und Frankfurt/M. 2025 sind bereits zwei Gruppenausstellungen in Frankfurt/M. und bei der ArtExpo New York geplant.
Marina Susanne Hahn wurde bereits mit fünf Kunstpreisen ausgezeichnet und ist Mitglied im renommierten Berufsverband Bildender Künstler (BBK) Frankfurt sowie im Frankfurter Künstlerclub. Ihre Vision ist es, durch internationale Ausstellungen ihre Kunst einem breiteren Publikum zugänglich zu machen und in einer Soloausstellung die Bandbreite ihres beeindruckenden Schaffens zu zeigen.
Künstlerin Statement
Marina Susanne Hahn
Mit meiner Kunst möchte ich Bewusstsein, Neugier und Selbstreflexion bei Betrachtern*innen wecken. Je nach Thema versuche ich an, Empathie, Motivation oder sogar Hoffnung hervorzurufen. Mein Ziel ist es, Werke zu schaffen, die mit meinen Werten übereinstimmen, das Publikum ansprechen und dazu einladen, verschiedene Perspektiven zu erkunden. Einige meiner Arbeiten sollen mit Humor unterhalten, andere Momente der Ruhe und Reflexion schaffen – eine Einladung, innezuhalten und neue Kraft zu schöpfen. Vor allem möchte ich Schönheit mit Bedeutung schaffen.
Meine Kunst ist tief in meinen Lebenserfahrungen verwurzelt: einer lebenslangen Faszination für Kunst, der frühen Inspiration durch die Werke meines Großvaters, einer bereichernden Ausbildung, umfangreichen Reisen und einer tiefen Wertschätzung für kulturelle Vielfalt. Diese Erfahrungen, zusammen mit meiner Liebe zu Menschen, Tieren und der Natur, prägen meine künstlerische Vision und meinen kreativen Prozess.
Kunst ist für mich so essenziell wie Sauerstoff. Sie ist eine Obsession, eine treibende Kraft, ein verbindendes Element und eine transformative Macht. Sie bedeutet sowohl eine Rückkehr zu meinen Wurzeln als auch ständige Weiterentwicklung. Meine Einflüsse reichen von prägenden Begegnungen mit einem außergewöhnlichen Kunstlehrer in meiner Jugend bis hin zu den Werken renommierter Künstler wie da Vinci, Bonnard, Matisse, Chagall, Picasso, Dali, Hopper, Twombly, Mondrian, Miro, Richter, Kiefer, af Klint, Frankenthaler, Walker, Emin, … Museumsbesuche und die kritischen Perspektiven von Kunstkritikern wie Roberta Smith und Jerry Saltz haben meine Sichtweise ebenfalls geprägt. Obwohl ich diese Einflüsse wertschätze, bemühe ich mich, reproduktives Denken zu vermeiden, und fordere mich selbst heraus, einen eigenen Weg zu gehen.
Mein künstlerisches Schaffen umfasst verschiedene Stile – abstrakt, semi-abstrakt und figurativ – die durch die expressive Technik des Mark-Making verbunden werden. Ich arbeite hauptsächlich mit Öl, Acryl, Aquarell und Mixed Media, wobei jedes Material einzigartige Möglichkeiten bietet. Öl ermöglicht tiefe Farbtöne und sanfte Übergänge, Acryl erlaubt spontane Malerei durch seine schnelle Trocknungszeit, Aquarelle zeichnen sich durch ihre Eigenwilligkeit und fließende Leichtigkeit aus, und Mixed Media lädt zu spielerischem Experimentieren ein. Unabhängig vom Medium ist das Arbeiten in Schichten ein zentraler Bestandteil meines Prozesses, wodurch meine Gemälde organisch wachsen können.
Im Laufe der Jahre hat sich mein Ansatz weiterentwickelt – von einem rein intuitiven Zugang in meiner Jugend, über eine Phase, in der der Fokus auf konkreten Details lag, hin zu meiner heutigen Balance zwischen Intuition und Zielgerichtetheit, um bedeutsame Kunst zu schaffen.
Künstlerin CV
Marina Susanne Hahn
Ausstellungen
- 2025, New York, Artavita / WWA, Art Expo New York, USA, 03. - 06.04.2025, Messe.
- 2025, Frankfurt/M., Berufsverband Bildender Künstlerinnen und Künstler Frankfurt e. V. (BBK), "Die Neuen 2024" 11.04. - 04.05.25, Gruppenausstellung, physisch.
- 2025, Frankfurt/M., Berufsverband Bildender Künstlerinnen und Künstler Frankfurt e. V. (BBK), "What is Love?" 15.02. - 09.03.25, Gruppenausstellung, physisch.
- 2025, Frankfurt/M., Berufsverband Bildender Künstlerinnen und Künstler Frankfurt e. V. (BBK), "Diversity Faces" 17.01. - 09.02.25, Gruppenausstellung, physisch.
- 2024, Bonn, The Stage Gallery, 29.11.- 21.12.24 Gruppenausstellung, physisch.
- 2024, Frankfurt/M., Frankfurter Künstlerclub, 25.10. - 17. 11.24, Gruppenausstellung, physisch.
- 2024, Amsterdam, Circle Foundation of the Arts, EuropArtFair, 6. - 8. September, Gruppenausstellung, virtuell.
- 2024, Venedig, Artbox.Project, währende der Biennale Venedig 2.0, 10. - 22.04., Gruppenausstellung, virtuell.
- 2024, New York, Artavita / WWA, Art Expo New York, USA, 04. - 07.04.2024, Messe.
- 2023, Frankfurt/M., Made in FFM,, 09. -10.12.2023, Messe.
- 2023, Frankfurt/M. Frankfurter Künstlerclub, 27.10. - 19. 11.23, Gruppenausstellung, physisch,
- 2023, Zürich, Artbox.Project, Zürich 5.0, 06. - 10.09., Gruppenausstellung, virtuell.
- 2023, Italien, Galleria della Biblioteca Angelica, Rom, 05. - 17.09.23, Gruppenausstellung, physisch.
- 2023, Bonn, The Stage Gallery, Bonn, 07.07.- 05.08.23, Gruppenausstellung, physisch.
- 2023, Schweiz, Artbox.Project, Basel 2.0, 15. - 18.06.2023, Gruppenausstellung, vir.
- 2023, New York, 20 Artbox.Project, 17. - 26.04.23, Gruppenausstellung, virtuell.
- 2023, Griechenland, The Holy Art Gallery, Athen, 10. – 19.03.23, Gruppenausstellung, virtuell.
- 2022, Miami, Art Basel Art Weeks Miami, Artbox.Project Miami 3.0, USA, 28. 11. - 10.12.22, Gruppenausstellung, virtuell.
- 2022, Frankfurt/M., Frankfurter Künstlerclub, 04. - 20.11.22, Gruppenausstellung, physisch.
- 2022, London, The Holy Art Gallery, UK, 23. - 29.06.22, GA, virtuell.
- 2022, London, The Holy Art Gallery, UK, 5. – 11.06.22, Gruppenausstellung, virtuell.
- 2021, Barcelona, Art Nou Mi-lenni Gallery, Spanien, 16. – 30.12.21, Gruppenausstellung, physisch.
- Seit 2020, Lorber the Store, Frankfurt/M., Drucke auf handgeschöpftem Papier aus der Serie „Sprechende Blumen”.
- 1987, Frankfurt/M., Café Gegenwart, Okt.-Nov. 87, Gruppenausstellung, physisch.
Kunstpreise / -auszeichnungen
- Circle Foundation for the Arts: Finalist Award New York ArtExpo 2025. November 2024.
- Circle Foundation for the Arts: Masterful Mind Award. Oktober 2024.
- Circle Foundation for the Arts: Creative Excellence Award. Mai 2024.
- Circle Foundation for the Arts: "Personal Artist Book-Contest" Finalistin. November 2023.
- Circle Foundation for the Arts: Exhibition "Miami-Contest" Finalistin. Juli 2023.
- Circle Foundation for the Arts: Art/DEAL Kunstzeitschrift "Cover Contest" Finalistin. Juni 2023.
- Circle Foundation of the Arts / Artistic Excellence Award 2023 / Spotlight Magazine Cover Contest.
- Contemporary Art Collectors & Contemporary Art Curator Magazine / Collectors Art Prize 2023.
- Contemporary Art Station / Contemporary Expressions Award 2023: "Honourable Mentions" (= einer von drei Plätzen) 2023.
- Thomson Gallery, Zug, CH, 2022.
Publikationen
- Art Leaders of Tomorrow: Defining the Future of Art. Contemporary Art Curator Magazine, Ausgabe März 2025
- SPOTLIGHT Ausgabe 10, 2025.
- Masterful Minds. Digitales Kunstmagazin Ausgabe November 2024.
- ArtistCloseup. Contemporary Art Magazine
Ausgabe Mai 2024.
- Artisti di Oggi e di Domani / Artists of Today and Tomorrow. Rom, Dez. 2023.
- SPOTLIGHT Ausgabe 34, 2023.
- SPOTLIGHT Ausgabe 33, 2023.
Mitgliedschaften
- Berufsverband Bildender Künstlerinnen und Künstler Frankfurt e. V. (BBK)
- Frankfurter Künstlerclub